... newer stories
Samstag, 16. Juni 2007
ImmobilienClips - neu, neu, neu
derherold, 23:35h
Beispiele für gute Umsetzung von Immobilienvideos hatte ich bereits veröffentlicht: die mE technisch/ästhetisch führenden US-Beispiele als auch die deutsche Antwort.
Derzeit gibt es einen bemerkenswerten Gründungseifer hinsichlich Video-, podcast-, Immobilienclip-Kanälen. Eine Entwicklung, die ich beobachten werde ! Versprochen !! :)
Ich sollte mal mit meinen altenSeilschaften Bekannten in "Großorganisationen" sprechen, ob die die Videoisierung ihrer Listings ... äh ... Angebotsbestände planen. DAS wär ´ne Menge Schotter Arbeit für die angehenden Kanal-Betreiber... ;)
Hinweise der Chicago Tribune für den Einsatz von Videos beim Immobilienmarketing.
Thema: Videos und Web2.0
Derzeit gibt es einen bemerkenswerten Gründungseifer hinsichlich Video-, podcast-, Immobilienclip-Kanälen. Eine Entwicklung, die ich beobachten werde ! Versprochen !! :)
Ich sollte mal mit meinen alten
Hinweise der Chicago Tribune für den Einsatz von Videos beim Immobilienmarketing.
Thema: Videos und Web2.0
... link (3 Kommentare) ... comment
Freitag, 15. Juni 2007
Makler Anfänger
derherold, 20:00h
Für alle (neuen) Makler und die, die es noch werden wollen. ;)
InmanNews, für die ich diesem Wege auch ein bißchen Werbung machen will und auf deren Video zum Thema Makler Blogs ich bereits aufmerksam gemacht hatte, befragt einen "Frischling" - eine Maklerin, die über ihre ersten 2 Jahre als Maklerin ein Buch veröffentlich hat.
... wobei man allerdings anmerken muß, daß die interviewte Alison Rogers zuvor schon in der Immobilienbranche tätig war.;) Die in Harvard mit summa cum laudeGraduierte arbeitete als Journalistin und war Herausgeberin des Immobilienteils der New York Post. Bei Interesse sollte man sich auch ihre Homepage unter www.frontporchllc.com ansehen.
InmanNews, für die ich diesem Wege auch ein bißchen Werbung machen will und auf deren Video zum Thema Makler Blogs ich bereits aufmerksam gemacht hatte, befragt einen "Frischling" - eine Maklerin, die über ihre ersten 2 Jahre als Maklerin ein Buch veröffentlich hat.
... wobei man allerdings anmerken muß, daß die interviewte Alison Rogers zuvor schon in der Immobilienbranche tätig war.;) Die in Harvard mit summa cum laudeGraduierte arbeitete als Journalistin und war Herausgeberin des Immobilienteils der New York Post. Bei Interesse sollte man sich auch ihre Homepage unter www.frontporchllc.com ansehen.
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 13. Juni 2007
Besichtigung: Nachbarn
derherold, 16:51h
Häufig wird von Maklern bei der Durchführung einer Besichtigung dem "humanen Umfeld" wenig Beachtung geschenkt.
Nachbarn mit ihren guten oder schlechten Erfahrungen hinsichtlich der Wohngegend -vllt. auch dem gleichen Haustyp eines Bauträgers- werden blitzartig Teil des Buying Centers beim Immobilienverkauf.
Ein SCHÖNES Beispiel aus den USA .
Quelle: Der Blog von Barbara Corcoran, deren Video-Interview mit trulia ich vorgestellt habe.
Es ist kaum zu verhindern, daß Interessenten sich im Umfeld umhören und deshalb habe ich gar nichts dagegen, wenn sich während der (ersten) Besichtigungen Nachbarn mit ihrer Nasenspitze zeigen und in das Gespräch einbezogen werden.
Lobende Worte über Haus/Wohnung/Lage sind gar nicht so selten, da ja auch die Anwohner ordentliche, nette neue Nachbarn haben wollen und selbst bei Kritik über irgendwelche Mankos (?) ist es besser, wenn sie im Beisein des Maklers geäußert werden, um diese zu entkräften bzw. die Sachlage aufzuklären.
Unschöne Erfahrungen habe ich nur mit im gleichen Haus wohnendenBlockwarten Hausmeistern gemacht, die ihre Rolle "überinterpretierten", ihre häufig nur rudimentär vorhandenen technischen Kenntnisse zum besten gaben und potentielle Mieter/Erwerber eher verunsicherten.*prügel*
P.S. Daß ich die heiße Blondine aus dem US-Blog zitiert habe, ist natürlich Sexismus. Aber ich kann nicht dafür: früher war ich nicht so aber in der Blogosphäre herrschen lockere Sitten.
Nachbarn mit ihren guten oder schlechten Erfahrungen hinsichtlich der Wohngegend -vllt. auch dem gleichen Haustyp eines Bauträgers- werden blitzartig Teil des Buying Centers beim Immobilienverkauf.
Ein SCHÖNES Beispiel aus den USA .
Quelle: Der Blog von Barbara Corcoran, deren Video-Interview mit trulia ich vorgestellt habe.
Es ist kaum zu verhindern, daß Interessenten sich im Umfeld umhören und deshalb habe ich gar nichts dagegen, wenn sich während der (ersten) Besichtigungen Nachbarn mit ihrer Nasenspitze zeigen und in das Gespräch einbezogen werden.
Lobende Worte über Haus/Wohnung/Lage sind gar nicht so selten, da ja auch die Anwohner ordentliche, nette neue Nachbarn haben wollen und selbst bei Kritik über irgendwelche Mankos (?) ist es besser, wenn sie im Beisein des Maklers geäußert werden, um diese zu entkräften bzw. die Sachlage aufzuklären.
Unschöne Erfahrungen habe ich nur mit im gleichen Haus wohnenden
P.S. Daß ich die heiße Blondine aus dem US-Blog zitiert habe, ist natürlich Sexismus. Aber ich kann nicht dafür: früher war ich nicht so aber in der Blogosphäre herrschen lockere Sitten.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories